Godo Industrie- und Sicherheitstechnik OHG - Rundschlingen
Godo Industrie- und Sicherheitstechnik OHG - Ihr Partner aus Dortmund für Hebezeuge, Anschlagketten, Hebebänder, Rundschlingen und Zurrgurte
Rundschlingen Informationen
Rundschlingen und Schlaufenbänder sind als zuverlässige Hilfsmittel zur Befestigung, für das Heben von Lasten und bei der Stabilisierung von Waren und Gütern bekannt und besitzen aus diesem Grund einen umfangreichen Einsatzbereich.
Eine Rundschlinge ist ein Erzeugnis, welches einem hohen Grad an Belastbarkeit und Sicherheit entsprechen muss. Deshalb stellen die Produzenten diese in der Art und Weise her, dass sie die Rundschlinge mit einem doppelten oder einer zusätzlich verstärkten Ummantelung verstärken. Im Gegensatz dazu befinden sich Rundschlingen in einer einfachen Schutzummantelung ebenfalls in zweckgebundenem Einsatz. Für die Ummantelung werden überwiegend witterungsbeständige und feuchtigkeitsresistente, äußerst reißsichere und belastbare, faserartige synthetische Materialien verwendet, zu denen überwiegend das Polyestergarn gehört.
Eine Rundschlinge, die als Hebemittel eingesetzt wird, erhält ihre Tragfähigkeit und -sicherheit vorwiegend durch einen integrierten Materialkern, der aus hoch modernen Fasern besteht. Die Rundschlinge wird in einer standardisierten und zertifizierten Fertigung erzeugt, sodass sie sich durch ein erstaunliches Dehnungsmaß auszeichnet, welches die Voraussetzung darstellt, um bei unterschiedlichen Belastungen ein Reißen der Rundschlinge zu verhindern. Durch die hervorragenden Dehnungseigenschaften ist es möglich, dass die abweichenden Gewichtsbelastungen einfach durch das Material abgefangen werden. Ein Maß für die hervorragende Qualität und Gebrauchseigenschaften der Rundschlingen sind entsprechende Kennzeichnungen in Form der GS und CE Gütesiegel.
Zweckmäßige, belastbare und flexibel nutzbare Rundschlingen / Schlaufenbänder erweisen sich als ausgezeichnete Hilfsmittel bei der Sicherung von Ladungen, als Lastenaufnahmemittel und im Rahmen der Sicherung von Transporten von Waren und Gütern. Die universelle Nutzbarkeit eines Schlaufenbandes basiert auf der verschiedenartigen und praxisbezogenen Verarbeitung der einzelnen Materialkomponenten. Diese gewährleistet außerdem eine abweichende Tragbeanspruchung sowie variable Bemaßungen in Bezug auf Längen, Breiten und Stärken des Schlaufenbandes. Für spezielle Einsatzbereiche kann ein Schlaufenband mit arbeitssicheren und tragfähigen Beschlägen aus Metallen oder äußerst widerstandsfähigen Kunststoffmaterialien versehen werden. Um sowohl einen spezifischen als auch einen variablen Einsatz zu gewährleisten, werden Schlaufenbänder durch einen innovativen Aufbau miteinander kombinierbar.
Um für eine lange Lebensdauer und Betriebsbereitschaft der Rundschlingen zu sorgen, können die Bänder mit unterschiedlichem Zubehör ausgerüstet werden, zu dem insbesondere Abrieb- und Kantenschutzelemente gehören. Für eine zuverlässige Fixierung und eine notwendige Verstellbarkeit weisen die Bänder metallene Ösen und Haken auf.
Als besonders zweckmäßige und wirtschaftliche Eigenschaften des Schlaufenbandes gelten dessen Unempfindlichkeit gegenüber UV-Licht, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Außerdem besitzt ein textiles Schlaufenband ein geringes Eigengewicht und ist auf Grund seiner biegsamen Beschaffenheit einfach handhabbar. Eine innovative Oberflächen- und Tiefenveredelung in Form einer speziellen Imprägnierung ist die Grundlage dafür, dass ein Schlaufenband kaum durch Verschleiß gekennzeichnet ist und eine lange Lebensdauer auch bei unentwegter Nutzung aufweist. Wichtig für einen effizienten Einsatz sind gleichsam der geringe Platzbedarf der Bänder und deren schmutzabweisende Eigenschaften.
Godo – Ihr Partner für Hebebänder, Hebezeuge, Anschlagketten, Rundschlingen und Zurrgurte